Die Tagesschau berichtete gestern, der Skandal um mehrere Hausverwaltungen, die Erhaltungsrücklagen in riskante Anleihen investiert haben sollen, ohne die betroffenen Eigentümer darüber auch nur zu informieren, weitet sich aus.
Den BR und HR bekannten WEG soll die Deutsche Rücklagen zuletzt weder gekündigte Anleihen noch Zinsen fürs vergangene Jahr gezahlt haben. Laut Bundesanzeiger hat die Deutsche Rücklagen für den 13.02.2025 am Firmensitz in Frankfurt zu einer Gläubigerversammlung eingeladen.
10 Bundesländer sind betroffen: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein.
WEG-Gesetz und Rechtsprechung nach sind WEG-Erhaltungsrücklagen mündelsicher und jederzeit verfügbar anzulegen.
Was bedeutet das für Wohnungseigentümergemeinschaften?
Der Tagesschau-Artikel ist hier erschienen: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/anleihen-deutsche-ruecklagen-hausverwaltung-immobilien-weg-hamburg-100.html?xing_share=news